Wissenswertes über Schleiden
Die Stadt Schleiden besitzt circa 13.000 Einwohnern und liegt in der Eifel. Schleiden gehört zum Kreis Euskirchen.
Im Mittelalter war Schleiden Teil des Herzogtums Luxemburg und der Hauptsitz der Grafschaft Schleiden. Auf dem Wiener Kongress 1815 wurde Schleiden nach einer langen Geschichte der Wechsel dem Königtum Preußen zugeschlagen und in der Folge 1871 Teil des Deutschen Reiches.
Zu den erwähnenswerten Sehenswürdigkeiten Schleidens gehören unter anderem die Anfang des 20. Jahrhunderts als zu der Zeit größte europäische Talsperre erbaute Urft-Talsperre, das Schloss sowie die Schlosskirche. Die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang beherbergt heute ein Dokumentationszentrum.
Schleiden gliedert sich in die Ortsteile:
- Berescheid
- Broich
- Bronsfeld
- Dreiborn
- Ettelscheid
- Gemünd
- Harperscheid
- Herhahn
- Kerperscheid
- Morsbach
- Nierfeld
- Oberhausen
- Olef
- Scheuren
- Schleiden
- Schöneseiffen
- Wintzen
- Wolfgarten
Sehenswürdigkeiten und interessante Links für Schleiden:
Sehenswürdigkeiten Schleidens
Stadtverwaltung Schleiden
Touristen Info