Wissenswertes über Bad Münstereifel
Bad Münstereifel ist mit seinen rund 18.000 Einwohnern ein Grundzentrum im Kreis Euskirchen. Die fast vollständig erhaltene Stadtmauer macht aus Bad Münstereifel ein mittelalterliches Schmuckstück.
Bad Münstereifel ist seit 1974 ein Kneipp-Kurort und geht auf die Gründung eines Klosters im ersten Drittel des 900 Jahrhunderts zurück.
Der historische Stadtkern und die mittelalterliche Wehrmauer, vor allem aber die romanische Stiftskirche gehören zu den größten Sehenswürdigkeiten Bad Münstereifels.
Bad Münstereifel gliedert sich in die Ortsteile:- Arloff
- Bergrath
- Berresheim
- Effelsberg
- Eichen
- Eicherscheid
- Ellesheim
- Esch
- Eschweiler
- Gilsdorf
- Hilterscheid
- Hohn
- Holzem
- Honerath
- Houverath
- Hummerzheim
- Hünkhoven
- Iversheim
- Kalkar
- Kernstadt
- Kirspenich
- Kolvenbach
- Langscheid
- Lanzerath
- Lethert
- Limbach
- Lingscheiderhof
- Mahlberg
- Maulbach
- Mutscheid
- Neichen
- Nitterscheid
- Nöthen
- Odesheim
- Ohlerath
- Reckerscheid
- Rodert
- Rupperath
- Sasserath
- Scheuerheck
- Scheuren
- Schönau
- Soller
- Vollmert
- Wald
- Willerscheid
- Witscheiderhof
Sehenswürdigkeiten und interessante Links für Bad Münstereifel:
Sehenswürdigkeiten in Bad Münstereifel
Stadtverwaltung
Bad Münstereifel Touristen Info